Holzbrecher mit Benzinmotor.
Die Firma ROJEK hat die bewährten Holzbrecher DH erneut auf den Markt gebracht. Nach umfangreichen Betriebsprüfungen wurden bei diesen Produkten wichtige Erkenntnisse vom praktischen Betrieb gewonnen - einzeln austauschbare Messer, Überlastschutz, Schutz gegen Eindringung ungewünschter Gegenstände.
Holzbrecher DH 10 sind für professionelle Bearbeitung verschiedener Holzabfälle von der Tischlerproduktion, von Sägewerken, bei der Holzgewinnung, bei der Waldreinigung, beim Verschnitt von Parkanlagen, Gärten, Alleen in Städten und Gemeinden, Flussgebieten und bei der Entsorgung vom Abfallbauholz bestimmt. Durch die Verarbeitung dieser Abfälle gewinnen Sie Qualitätsheizmaterial - kurzes Stückholz von 5 - 10 cm lang. Dieses Heizmaterial ist für alle Heizvorrichtungen für feste Brennstoffe, vor allem für ökologische Holzvergasungskessel, gut geeignet. In den oben genannten Kesseln können nicht nur frisches Stückholz, sondern auch feuchtes Sägemehl mit unglaublicher Effektivität und sauberen Abgasen verbrannt werden.
Ökonomische und zugleich ökologische Bezeizung In Verbindung mit den Ausnahmskesseln gewinnen Sie die preisgünstigste und zugleich auch umweltfreundliche Heizung. Durch die Verbrennung der nassen Brennstoffe vom Abfallholz entstehen in diesen modernen Kesseln mit patentierter Technologie Minimum Schadstoffe und nur 4% Asche, die dazu noch ein ausgezeichnetes und beliebtes Düngemittel ist.
Das Abfallholz nach der Gewinnung wird fast jeder Waldeigentümer, nur gegen die Waldreinigung, zur Verfügung stellen. An einem Wochenende kann man mit zwei bis drei Personen Brennholz für ein Familienhaus für die ganze Heizsaison praktisch kostenlos vorbereiten.
Ökonomische und zugleich ökologische Verarbeitung des Holzabfalls Anstelle der unökologischen und oft auch gefährlichen Verbrennung des Holzabfalls auf Haufen in Wäldern, Parkanlagen und Gärten kann man mit einem Holzbrecher diesen Abfall in eine wertvolle Energiequelle umsetzen. In Fällen, wenn es nicht ökonomisch wäre, das Stückholz vom Wald abzuholen, kann man es dort zerstreuen und als Bodensubstrat benutzen.
Für wen ist der Holzbrecher geeeignet - Für Wald- und Parkeigentümer oder -verwalter, für Straßen und Eisenbahnverwaltung. Alle können das Abfallholz in Geld umsetzen, sowohl für die Beheizung ihrer Objekte oder für den Verkauf des auf diese Weise gewonnenen Brennstoffes. - Für Eigentümer der Sägewerke und Tischlerbetriebe, den der Holzbrecher die Umwandlung des Abfalls in Brenstoff wesentlich beschleunigt. - für Eigentümer der Familienhäuser, Reihenhäuser und Wohneinheiten mit eigener Kesselanlage. Mit seiner Kapazität ist ein Holzbrecher für einige Benutzer ausreichend, wodurch die Primärinvestition wesentlich reduziert wird. - Für Städte und Gemeinden, die heutzutage die Frage der Liquidierung des Holzabfalls aus eigenen Wäldern und Parkanlagen lösen müssen. Man kann auch den Bewohnern entgegenkommen und die nicht ökologische Verbrennung vorbeugen. Die meisten Gemeinden eignen zusätzlich Objekte, die man mit dem auf diese Weise gewonnenen Brennstoff beheizen und das Geld ersparen kann.
Der Holzbrecher DH 10 ist durch das Patent Nr. 278245 geschützt |